Als wir in Taupo angekommen sind ist uns gleich aufgefallen, das der See "Lake Taupo" das coolste an dieser Stadt war. So groß wie London, ist er der größte Kratersee und so sauber, das er Trinkwasserqualität hat. Die viele Regenbogenforellen, die man hier angeln kann, überleben hier gerade so, da der See für Fische eigentlich schon zu sauber ist. Das, und noch viel mehr, hat uns ein Bootsmann erzählt, aber dazu später mehr.
Am ersten Tag sind wir sehr früh angekommen, da wir uns erst einmal auf die Suche nach einer Unterkunft machen mussten.
Als wir also so durch die Stadt laufen, sehen wir auf einmal ein Schild vor einer Bar: "Tonight All Blacks vs. Australia live". Da wir in den zwei Monaten, die wir schon hier sind, angefangen haben uns für Rugby zu begeistern, wussten wir, dass wir das Spiel sehen mussten. Also haben wir uns ein Herz gefasst und eine Nacht etwas mehr für eine Unterkunft direkt in der Stadt bezahlt. Das Spiel war echt gut, da die Bar richtig voll war und nicht nur Fans von den "All Blacks" (der neuseeländischen Rugbymannschaft), sondern auch ein paar australische Fans da waren. Außerdem war es ziemlich spannend, da sich beim Rugby in den letzten Minuten noch alles ändern kann und es dort ziemlich zur Sache geht. Zum Schluss haben natürlich die "All Blacks" gewonnen und alle haben gefeiert.
In den nächsten Tagen hatten wir viel vor, also sind wir gleich am nächsten Morgen zu einer kostenlosen Unterkunft, in der Nähe von Taupo gefahren.
Dort ist es aber echt nicht so hygienisch, auch wenn wir schon ziemlich abgehärtet sind, was das betrifft. Wir haben Glück, dass der Fluss der dort durchführt aus dem "Lake Taupo" kommt, sodass wir wenigstens Wasser zum kochen und abwaschen haben.
In der Nähe sind die "Craters of the moon", die wir auch besichtigt haben. Ein nicht so großes Gebiet, in dem richtig viele kleine und auch große Krater im Boden sind aus denen Rauch und Schlamm kommt. Da musste man vorsichtig sein und auf dem Weg bleiben, da die Krater alle aktiv sind und jederzeit ausbrechen konnten.
Der nächste Tag sollte etwas entspannter sein und deshalb haben wir uns entschieden eine Bootstour mit einem Dampfer über den Lake Taupo zu machen. Die Fahrt soll zu den "Maori Rock Carvings" führen - traditionelle Schnitzereien in einem Felsen. Wie sich herausstellte hatten wir Glück und wir waren die Einzigen an diesem Tag. So kamen wir also zu einer privaten Bootstour über den wunderschönen See. Der Bootsmann war sehr nett und hat uns viel über den See erzählt, außerdem gab es Kaffe und Kakao umsonst. Das hat sich also wirklich gelohnt. Vor allem auch wegen den Maori Schnitzereien in dem Felsen, die wirklich beeindruckend waren.
Ein weitere Attraktion in Taupo sind die "Huka Falls". Das ist ein Wasserfall vom See. "Hmm, wieder ein Wasserfall", dachten wir, aber dieser Wasserfall war echt überwältigend. Ich glaube die Fotos sprechen für sich.
Was mich sehr froh gemacht hat ist der Streichelzoo, denn wir uns heute angeguckt haben. Natürlich eher für kleine Kinder gedacht, aber wir fanden das auch größere Kinder Tiere füttern und streicheln dürfen. Das war jedenfalls sehr lustig. Jetzt sitzen wir in der Bücherei in Taupo und fahren morgen sehr sehr früh in den Tongariro Nationalpark. Für die "Herr der Ringe" Fans dürfte interessant sein, das dort "Mordor" gefilmt wurde. Und diesen Berg gilt es morgen zu erklimmen.
Demnächst also wieder mehr von uns.
Craters of the moonauf unserer Bootstour über den Lake Taupo
Huka Falls
Im Streichelzoo :D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen